Das Phönix Realgymnasium setzt seit der Schulgründung 2007 einen klaren Schwerpunkt auf sprachsensibles Unterrichten, um allen Schülerinnen und Schülern – unabhängig von ihrer Erstsprache – eine gerechte Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen. Besonders für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache ist … Weiterlesen
Unser voXmi- Team möchte mit einem eigens komponierten Lied die voXmi- Prinzipien in die Welt hinaus singen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, das Lied mit euren Schüler:innen zu hören oder mitzusingen. VOXMI LIED mit Noten in Cm … Weiterlesen
Die Projektinitiative „voXmi & Ö1 machen Schule“ startete im März 2022. Den Anlass bot der Jahresschwerpunkt des Radiosenders Ö1 „Sprachen.Vielfalt.Verstehen“ . Mit einer Reihe von qualitativ hochwertigen, interessanten Sendungen sollte auf die bereits weit fortgeschrittene Reduktion der weltweit gesprochenen Sprachen … Weiterlesen
Den Anfang, mit einem musikalischen mehrsprachigen Einstieg „We are the world“ in das voXmi Regionalgruppentreffen, machten Emra Duvnjak & Cezmi Halkali- ein fulminanter Einstieg! Das erste voXmi Regionalgruppentreffen im Studienjahr 2023/24 fand im Rahmen unserer EU Projektwoche DivA- Diversity in … Weiterlesen
Das Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle nahmen alle Kinder und Lehrpersonen der VS Oberau im September 2023 im Hinblick auf den Europäischen Tag der Sprachen ganz genau unter die Lupe. Unsere Schule zeichnet sich durch ihre große … Weiterlesen
Das voXmi-Jahresthema 2022/23 lautet „Mitsprache mit Sprache – der voXmi-Beitrag zu Demokratiebildung“. Viele voXmi-Schulen haben sich dazu intensiv Gedanken gemacht. Das Thema wurde auch in voXmi-eLectures für Schule und Kindergarten behandelt. Und es wird weiterhin das zentrale Anliegen im Bildungsnetzwerk … Weiterlesen