Schlagwort-Archive: Praxistipps

Am Andersentag und sowieso … Alle Sprachen werden an der VS Schönau gefeiert

Veröffentlicht unter VS Schönau | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi-Lied

  Unser voXmi- Team möchte mit einem eigens komponierten Lied die voXmi- Prinzipien in die Welt hinaus singen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, das Lied mit euren Schüler:innen zu hören oder mitzusingen.     VOXMI LIED mit Noten in Cm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VS Johann-Hoffmann-Platz | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Rückblick auf die internationale Fachtagung für Mehrsprachigkeitsdidaktik an der PH Wien

Veröffentlicht unter PH Wien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kinder lesen für Kinder mehrsprachig – ein Projekt zum Europäischen Vorlesetag

Veröffentlicht unter GTVS Wehlistraße 178 | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi & Ö1 machen (Hoch-)Schule

Die Projektinitiative “voXmi & Ö1 machen Schule” startete im März 2022. Den Anlass bot der Jahresschwerpunkt des Radiosenders Ö1 „Sprachen.Vielfalt.Verstehen“ . Mit einer Reihe von qualitativ hochwertigen, interessanten Sendungen sollte auf die bereits weit fortgeschrittene Reduktion der weltweit gesprochenen Sprachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bericht vom voXmi Regionalgruppentreffen Elementar- und Primarbildung Wien

Den Anfang, mit einem musikalischen mehrsprachigen Einstieg „We are the world“ in das voXmi Regionalgruppentreffen, machten Emra Duvnjak & Cezmi Halkali- ein fulminanter Einstieg! Das erste voXmi Regionalgruppentreffen im Studienjahr 2023/24 fand im Rahmen unserer EU Projektwoche DivA- Diversity in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GTVS 12 Am Schöpfwerk, voXmi Regionalgruppentreffen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

“Die kleine Raupe Nimmersatt” – mehrsprachige Darstellung der VS Oberau (Vorarlberg)

Das Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle nahmen alle Kinder und Lehrpersonen der VS Oberau im September 2023 im Hinblick auf den Europäischen Tag der Sprachen ganz genau unter die Lupe. Unsere Schule zeichnet sich durch ihre große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VS Oberau | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Sag´s Multi 2023/2024 – ein wichtiger Beitrag zu Mitsprache mit Sprache(n) und zu voXmi

Das voXmi-Jahresthema 2022/23 lautet “Mitsprache mit Sprache – der voXmi-Beitrag zu Demokratiebildung”. Viele voXmi-Schulen haben sich dazu intensiv Gedanken gemacht. Das Thema wurde auch in voXmi-eLectures  für Schule und Kindergarten behandelt. Und es wird weiterhin das zentrale Anliegen im Bildungsnetzwerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sag´s Multi | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Media Literacy Award für “Mirka Multilingual”

Das mehrsprachige Medienprojekt “Mirka Multilingual” behandelt das Thema Holocaust auf eine sehr unkonventionelle Weise und zählt nun zu den best practice Beispielen des Media Literacy Awards 2023! In der Kategorie “Medien & Innovation” überzeugte dieses Projekt sowohl durch den Inhalt als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MS Konstanziagasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

“Starter kit” for voXmi in primary school

How can language education be promoted comprehensively in elementary school? How can all the children’s languages be part of it? The voXmi Checklist provides the basis for an initial analysis of what is already well established at the school and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar