Archiv der Kategorie: VS Schönau
Der vielsprachige Schulalltag an der VS Schönau
An der Volksschule Schönau gilt es als besonders wichtig, die Mehrsprachigkeit und die damit verbundene Interkulturalität in den schulischen Alltag miteinfließen zu lassen. Wesentlich dabei ist es, jene Schülerinnen und Schüler, die weitere Sprache beherrschen, in ihrer mehrsprachigen Identität zu … Weiterlesen
Die VS Schönau auf dem Weg zur sprachbarrierefreien Schule
Im letzten Jahr hat sich auf unserem Weg zur sprachbarrierefreien Schule einiges getan. Wir hatten eine schulinterne Fortbildung zum Einsatz des Anybook Readers und im Rahmen dieser Fortbildung wurde gemeinsam mit der Beratungsstelle LIFEtool Graz auch eine Menge an Unterrichts- … Weiterlesen
Die VS Schönau auf dem Weg zur sprachbarrierefreien Schule
Einer der Grundpfeiler des pädagogischen Konzeptes unserer Schule ist die Inklusion. Daher haben wir uns für den Schulentwicklungsplan vorgenommen, eine möglichst sprachbarrierefreie Schule zu werden. Wir werden dabei von der Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation (Life Tool) fachmännisch unterstützt. In einem … Weiterlesen
VoXmi-Zertifizierung VS Schönau 27.06.2019
voXmi- voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben – dies ist ein Ansatz, den unsere Schule bereits seit Jahren lebt und umsetzt. Daher haben wir uns im Zuge der Schulentwicklung das Ziel gesetzt, als voXmi- Schule zertifiziert zu werden. … Weiterlesen
VS Schönau – Fasching in unserer Schule
Auch heuer feierten wir wieder gemeinsam ein rauschendes Faschingsfest.
VS Schönau – Zahlenplakate in verschiedenen Sprachen
Bereits im letzten Jahr wurden die Sprachen, die Kinder in unserer Schule sprechen, in den Gängen sichtbar gemacht. Zum Thema „Monate“ gestaltete jede Klasse ein Plakat mit einem Monatsnamen in den verschieden Sprachen. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Österreich“ haben … Weiterlesen
VS Schönau: Erasmus +Projekt „Graz trifft Maribor-Maribor trifft Graz“
Job Shadowing, Hospitationen und Lehraufträge, 12.-14.12.2018, VS Schönau Graz Wir konnten unsere Kolleginnen aus Maribor: Frau Dir. Mag. Špela Drstvenšek, Frau Sara Menard, Frau Alenka Josipović Mašek und Frau Mihelca Nedoh ab 12. bis 14.12. als Gäste an unserer … Weiterlesen
Sprache der Woche
Im Rhythmus von 14 Tagen steht jeweils eine andere Sprache im Mittelpunkt des Schulalltages. In der Aula dürfen die Kinder, die „Experten“ in der jeweiligen Sprache sind, dies mit ihrem Namenskärtchen sichtbar machen. Auch in den Klassen wird diese Sprache … Weiterlesen
Tag der Sprachen
Am 26.September wird der „Europäische Tag der Sprachen“ gefeiert. An diesem Tag werden in der Grazer Innenstadt viele Workshops durchgeführt, die sehr gut besucht sind. In der Schule nahmen wir diesen Tag zum Anlass um zu zeigen, wie viele Sprachen … Weiterlesen
Interreligiöses Beginnfest
Wir feierten heuer wieder mit Vertretern unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften zusammen den Schulbeginn. Angelehnt an die Geschichte vom „Regenbogenfisch“ stand die Feier diesmal unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“. An dem Tag waren Lehrerinnen und Lehrer aus Spanien, Portugal, Dänemark, Wales … Weiterlesen