Schlagwort-Archive: Praxistipps

Mehrsprachigkeit zum Thema machen – voXmi am Wiedner Gymnasium

Das Wiedner Gymnasium und die Sir Karl Popper Schule freuen sich sehr, 2023 ein aktiver Teil der voXmi Gemeinschaft zu sein.  Es ist uns als Schulgemeinschaft wichtig, uns mit den Sprachen unserer Schülerinnen und Schüler auseinanderzusetzen. Diese werden durch Aktivitäten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wiedner Gymnasium | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi regional (VS & Sek.): Wien

Am 02. März trafen sich 25 voXmi-Kolleg:innen aus VS, MS und AHS an der GTMS Bildungscampus Sonnwendviertel zu einem weiteren voXmi Regionalgruppentreffen. Wäre nicht Corona, so wären es rund 40 Teilnehmer:innen gewesen. Denn voXmi erweitert sich zunehmend in Wien. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Von und miteinander lernen beim Philosophieren mit Kindern

Von und miteinander lernen beim Philosophieren mit Kindern Das Projekt „Fenster zur Welt“ im Stiegenhaus der Volksschule Gisingen Oberau dient als ein Ort, um Schätze aus der Schulbibliothek in den Fokus der Schulkinder zu rücken. Es sollen hier verschiedene Themen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VS Oberau | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmiT – Aufgefrischt

Der Aufgabenpool „voXmiT“ soll den Schüler:innen Mehrsprachigkeit mit ihren vielen Facetten spielerisch näher bringen. Viele abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen und Rätsel warten hier auf Lernende der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Unter Begleitung der Lehrenden laden mehrere voXmiT-„Touren“ zur Mitreise ein. Erstellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Interreligiöser Dialog am BRG 16 Schuhmeierplatz

Bereits ein fixer Bestandteil der Traditionen der Schule ist die interreligiöse Adventfeier am BRG 16 Schuhmeierplatz. Auf dem Plakat heißt es: „Eine wesentliche Aufgabe des interreligiösen Dialogs besteht darin, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Religionen aufzuzeigen. Das ist für den Islam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BRG 16 Schuhmeierplatz | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der Sprachen am BBI

Am 26. September 2022 fand zum „Europäischen Tag der Sprachen“ ein Aktionstag am Bundesblindeninstitut Wien statt. Auch an unserer Schule kommen viele Schüler*innen aus einem anderen Kulturkreis und sprechen zu Hause ihre Herkunftssprachen. Vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung, von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BBI | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi Elementar an der BAfEP 8

Das Bildungsnetzwerk voXmi erweitert das Angebot „voneinander miteinander lernen“ um den Bereich der elementaren Bildung. Der Praxiskindergarten BAfEP 8 (Bildungsanstalt für Elementar- pädagogik) bietet durch die Anbindung an eine Ausbildungs- einrichtung beste Rahmenbedin-gungen für die Entwicklungsbeglei-tung von Kindern im Alter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BAfEP 8 | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi und globale Bildungsziele: Ein bisschen Theorie zur Praxis

Wer sich ein wenig Hintergrundinformation dazu holen möchte, was voXmi mit den globalen Bildungszielen der UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verbindet, was das mit Demokratie zu tun hat und wie das Ganze auch greifbar und umsetzbar wird, der kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi und Ö1 machen Schule

„Beim Reden kommen d´Leit zam“ – noch dazu, wenn sie am selben Institut der PH Wien beheimatet sind wie Ursula Maurič (voXmi-Bundeslandkoordinatorin Wien) und Margit Stockreiter (Ö1 macht Schule). Die Idee für das gemeinsame Projekt „voXmi und Ö1 machen Schule“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BGORG 15 Henriettenplatz, Christian Doppler Gymnasium, GRG 23 Alterlaa, MIM Wendstattgasse, MS Konstanziagasse, RG/WRG 8 Feldgasse, VBS Wendstattgasse, voXmi Regionalgruppentreffen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Großes Sprachenfest an der VS Triester

Anlässlich der Zertifizierung der VS Triester wurde am 14. Juni dieses Jahres ein großes Sprachenfest veranstaltet. Eine musikalische Reise um die Welt sollte einen Einblick in unsere Tätigkeit vermitteln und den Kindern die Möglichkeit geben, ihre (zum Teil neu erworbenen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VS Triester | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar