Schlagwort-Archive: Sekundarstufe

Mehrsprachigkeit zum Thema machen – voXmi am Wiedner Gymnasium

Das Wiedner Gymnasium und die Sir Karl Popper Schule freuen sich sehr, 2023 ein aktiver Teil der voXmi Gemeinschaft zu sein.  Es ist uns als Schulgemeinschaft wichtig, uns mit den Sprachen unserer Schülerinnen und Schüler auseinanderzusetzen. Diese werden durch Aktivitäten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wiedner Gymnasium | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Muttersprachen des Phönix Realgymnasiums

Das Phönix Realgymnasium hat sich im Schuljahr 2022/2023 auf den Weg gemacht, eine voXmi-Schule zu werden. Schon seit Schulgründung 2007 bemüht sich das Phönix-Team den Wert von Mehrsprachigkeit in den Vordergrund zu rücken und die Sprachenvielfalt zu fördern. Für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Phönix Realgymnasium | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

voXmiT – Aufgefrischt

Der Aufgabenpool „voXmiT“ soll den Schüler:innen Mehrsprachigkeit mit ihren vielen Facetten spielerisch näher bringen. Viele abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen und Rätsel warten hier auf Lernende der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Unter Begleitung der Lehrenden laden mehrere voXmiT-„Touren“ zur Mitreise ein. Erstellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Interreligiöser Dialog am BRG 16 Schuhmeierplatz

Bereits ein fixer Bestandteil der Traditionen der Schule ist die interreligiöse Adventfeier am BRG 16 Schuhmeierplatz. Auf dem Plakat heißt es: „Eine wesentliche Aufgabe des interreligiösen Dialogs besteht darin, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Religionen aufzuzeigen. Das ist für den Islam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BRG 16 Schuhmeierplatz | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der Sprachen am BBI

Am 26. September 2022 fand zum „Europäischen Tag der Sprachen“ ein Aktionstag am Bundesblindeninstitut Wien statt. Auch an unserer Schule kommen viele Schüler*innen aus einem anderen Kulturkreis und sprechen zu Hause ihre Herkunftssprachen. Vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung, von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BBI | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi und Ö1 machen Schule

„Beim Reden kommen d´Leit zam“ – noch dazu, wenn sie am selben Institut der PH Wien beheimatet sind wie Ursula Maurič (voXmi-Bundeslandkoordinatorin Wien) und Margit Stockreiter (Ö1 macht Schule). Die Idee für das gemeinsame Projekt „voXmi und Ö1 machen Schule“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BGORG 15 Henriettenplatz, Christian Doppler Gymnasium, GRG 23 Alterlaa, MIM Wendstattgasse, RG/WRG 8 Feldgasse, VBS Wendstattgasse, voXmi Regionalgruppentreffen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Unsere Stadt aus der voXmi-Perspektive

voXmi ist seit November 2021 Teil eines Erasmus+ Projekts mit den Language Friendly Schools mit dem Titel LERI. In diesem Projekt erstellen voXmi-Lehrpersonen und ihre Partnerschulen aus Amsterdam, der Insel Saba (niederländische Karibik) und Mississauga (Canada) eine Reihe von Language … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gymnasium am Augarten, MS Johann-Hoffmann-Platz, MS Konstanziagasse, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Regionalgruppentreffen Wien: Auftakt zum voXmi Jahresthema „Mitsprache mit Sprache“

Am 11. Oktober 2022 fand an der BAfEP8 Kolleg in Wien erstmals ein voXmi-Regionalgruppentreffen statt, an welchem sowohl voXmi-Volksschulen als auch Vertreter*innen von elementaren Bildungs-einrichtungen und BAfEP teilnahmen. Am 12. Oktober fand am BRG 16 Schuhmeierplatz dann das Regionalgruppentreffen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter voXmi Regionalgruppentreffen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Interkultureller Phönix steigt aus Corona-Asche

Corona hatte unser ganzes gesellschaftliches Leben mit einer erstickenden Asche überzogen. Alles wurde auf das Allernotwendigste zurückgefahren. Und die Schule war da eine Welt im Kleinen: Wo man im Distant Learning verzweifelt bemüht war den Unterrichtsbetrieb wenigstens einigermaßen aufrecht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christian Doppler Gymnasium | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Sag´s multi: Inspiring Speeches at MS Johann Hoffmann Platz

This year the MS Johann Hoffmann Platz took part in the Sag’s Multi bilingual speech competition for the first time. This year’s topic was ‘Who is we?‘, a complex one involving discussions on such issues as identity, migration, racism, integration … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MS Johann-Hoffmann-Platz | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar