An der Volksschule Schönau gilt es als besonders wichtig, die Mehrsprachigkeit und die damit verbundene Interkulturalität in den schulischen Alltag miteinfließen zu lassen. Wesentlich dabei ist es, jene Schülerinnen und Schüler, die weitere Sprache beherrschen, in ihrer mehrsprachigen Identität zu stärken und ihnen die Multilingualität als wertvolle Ressource zu vermitteln. In einer vertrauensvollen Umgebung, die von Wertschätzung und interkulturellem Wissen geprägt ist, können die Schülerinnen und Schüler ihre sprachlichen Kompetenzen optimal entfalten.
Aus diesem Grund werden in vielen Klassen die täglichen Begrüßungen und Verabschiedungen in den unterschiedlichen Sprachen, die in einer Klasse vertreten sind, getätigt. Zu den Geburtstagen wird ein Lied aus der Muttersprache mitgebracht, welches gemeinsam gesungen wird. Am Ende des Jahres gibt es somit ein großes Repertoire aus mehrsprachigen Liedern.