>> voXmi an unserer Schule – Praxisideen für den Unterricht
voXmiT für die Sekundarstufe 1
voXmiT für die Sekundarstufe 2
voXmiT – ein Mitmachangebot für alle voXmi-Schulen
voXmi & Ö1 machen Schule (Sekundarstufe)
Webinare aus dem LERI-Projekt (im Entstehen)
>> voXmi und Grundlagen sprachlicher Bildung
Über die Entstehung von Sprache
>> voXmi an unserem Standort – Praxisideen für die Arbeit mit Eltern und für die tägliche Bildungsarbeit
voXmi an Institutionen der elementaren Bildung
>> voXmi und Fachsprachen
Alle Fachsprachen dieser Welt: Eine Ö1-macht Schule Didaktisierung für die Sekundarstufe 1
>> Sprachenrechte – Minderheitensprachen
Sprachenrechte – polis Heft 5/2021
>> voXmi und die globale Welt – Praxisideen für den Unterricht
GCE & p4c: Philosophieren mit Kindern zu globalen Themen
Ein bisschen Theorie zur Praxis & Ein bisschen Praxis zur Theorie
>> voXmi to go
![]() |
![]() |
![]() |
voXmi Plakat 2020 |
voXmi Folder 2020 |
Qualitätsrahmen voXmi 2020 |
![]() |
![]() |
![]() |
voXmi in der globalen Welt |
Sind wir startbereit für voXmi? | ToDo-Liste für voXmi-Schulen |
![]() |
![]() |
![]() |
Leitfaden zur voXmi-Zertifizierung | Erhebung zu voXmi an der Schule | voXmi Ziele Elementare Bildung |
![]() |
||
voXmi Zertifizierung Elementare Bildung |