Schlagwort-Archive: Sekundarstufe

BORG DREIERSCHÜTZENGASSE GOES EUROPEAN

Das BORG Dreierschützengasse nimmt seit Dezember 2021 an einem internationalen Erasmus+ Projekt unter dem Titel Perfect – Perform and Share Local Histories teil. Die Arbeitssprache ist Englisch. Das Ziel ist es, regionale Persönlichkeiten und deren nachhaltigen Einfluss auf die jeweiligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BORG Dreierschützengasse | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Meilensteine der Demokratie – neue Unterrichtsmaterialien

Im European-Heart-Projekt wurden vielfältige Unterrichtsmaterialien zum Einsatz in der Sekundarstufe I und II, für das Soziale Lernen, für den Geschichte- und Ethikunterricht, für die politische Bildung und für fächerübergreifende Projekte erarbeitet. Das European-Heart-Projekt, ein Erasmus+ Projekt (Dauer 09/2020 bis 08/2023) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Mehrsprachigkeit zum Thema machen – voXmi am Wiedner Gymnasium

Das Wiedner Gymnasium und die Sir Karl Popper Schule freuen sich sehr, 2023 ein aktiver Teil der voXmi Gemeinschaft zu sein.  Es ist uns als Schulgemeinschaft wichtig, uns mit den Sprachen unserer Schülerinnen und Schüler auseinanderzusetzen. Diese werden durch Aktivitäten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wiedner Gymnasium | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Muttersprachen des Phönix Realgymnasiums

Das Phönix Realgymnasium hat sich im Schuljahr 2022/2023 auf den Weg gemacht, eine voXmi-Schule zu werden. Schon seit Schulgründung 2007 bemüht sich das Phönix-Team den Wert von Mehrsprachigkeit in den Vordergrund zu rücken und die Sprachenvielfalt zu fördern. Für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Phönix Realgymnasium | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

voXmiT – Aufgefrischt

Der Aufgabenpool „voXmiT“ soll den Schüler:innen Mehrsprachigkeit mit ihren vielen Facetten spielerisch näher bringen. Viele abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen und Rätsel warten hier auf Lernende der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Unter Begleitung der Lehrenden laden mehrere voXmiT-„Touren“ zur Mitreise ein. Erstellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Interreligiöser Dialog am BRG 16 Schuhmeierplatz

Bereits ein fixer Bestandteil der Traditionen der Schule ist die interreligiöse Adventfeier am BRG 16 Schuhmeierplatz. Auf dem Plakat heißt es: „Eine wesentliche Aufgabe des interreligiösen Dialogs besteht darin, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Religionen aufzuzeigen. Das ist für den Islam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BRG 16 Schuhmeierplatz | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der Sprachen am BBI

Am 26. September 2022 fand zum „Europäischen Tag der Sprachen“ ein Aktionstag am Bundesblindeninstitut Wien statt. Auch an unserer Schule kommen viele Schüler*innen aus einem anderen Kulturkreis und sprechen zu Hause ihre Herkunftssprachen. Vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung, von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BBI | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi & Ö1 machen Schule (Sek. I & II Allgemeinbildung, Berufsbildung)

Die hier vorgestellten Beiträge zeigen, wie in unterschiedlichen Fachbereichen die sprachliche Vielfalt der Schüler:innen eingebunden und alle ihre sprachlichen Repertoires gefördert werden können. Themen und Fachbereiche im Überblick: Welche Sprachen sprichst du? (Teil 1) (DaZ, Deutsch, Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit, Persönlichkeitsbildung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BBI, Berufsschule für Gastgewerbe, BGORG 15 Henriettenplatz, BORG 3 Wien, Christian Doppler Gymnasium, GRG 23 Alterlaa, MIM Wendstattgasse, MS Konstanziagasse, Praxismittelschule PH Wien, RG/WRG 8 Feldgasse, VBS Wendstattgasse | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Unsere Stadt aus der voXmi-Perspektive

voXmi ist seit November 2021 Teil eines Erasmus+ Projekts mit den Language Friendly Schools mit dem Titel LERI. In diesem Projekt erstellen voXmi-Lehrpersonen und ihre Partnerschulen aus Amsterdam, der Insel Saba (niederländische Karibik) und Mississauga (Canada) eine Reihe von Language … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gymnasium am Augarten, MS Johann-Hoffmann-Platz, MS Konstanziagasse, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Regionalgruppentreffen Wien: Auftakt zum voXmi Jahresthema „Mitsprache mit Sprache“

Am 11. Oktober 2022 fand an der BAfEP8 Kolleg in Wien erstmals ein voXmi-Regionalgruppentreffen statt, an welchem sowohl voXmi-Volksschulen als auch Vertreter*innen von elementaren Bildungs-einrichtungen und BAfEP teilnahmen. Am 12. Oktober fand am BRG 16 Schuhmeierplatz dann das Regionalgruppentreffen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter voXmi Regionalgruppentreffen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar