Schlagwort-Archive: Sekundarstufe

„Warum wird in der Ukraine Russisch gesprochen?“ – Ein Beitrag der voXmi-Schule BRGORG 15, Henriettenplatz

Das ist nur eine der vielen Fragen, die wir uns stell(t)en. Als voXmi-SchülerInnen wissen wir, dass gemeinsames Lernen von Sprachen für ein friedliches Zusammenleben von großer Bedeutung ist. Seit einigen Tagen besucht Artem aus Kiew unsere 2. Klasse. Ganz im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BGORG 15 Henriettenplatz | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Philosophy for Children – Überlegungen für die Umsetzung an voXmi-Standorten. Sekundarstufe 1

Philosophieren in der Sek I nicht möglich? So geht’s! Als Mittelschullehrer*in mit PP (Psychologie & Philosophie) als Zweitfach verliert man spätestens bei der Begutachtung des eigenen Stundenplans zu Jahresbeginn die Hoffnung daran, einmal dieses interessante Fach, das man mühsam fünf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MS Anton-Sattler-Gasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Connected by Human Rights – Ein Kreativprojekt des KO50 Konstanziagasse

Schüler*innen einer 3. Klasse der MSI&JHS Konstanziagasse 50 haben sich im Rahmen des Geschichteunterrichts genauer mit den Menschenrechten auseinandergesetzt. Wir haben über die Anfänge der Französischen Revolution gesprochen und bemerkt, dass die Wünsche und Forderungen, die die Menschen damals äußerten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MS Konstanziagasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Galerie-Walk“ an der Schop79 zum Tag der Muttersprachen

Am 21. Februar dem „Internationalen Tag der Muttersprachen“ feierten wir die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit unserer Schulgemeinschaft. Denn auch wir an der Schop79 empfinden die Wertschätzung der Mehrsprachigkeit unserer Schüler*innen und Lehrer*innen als Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis und Respekt. Zu diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MS Schopenhauerstraße 79 | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Mehrsprachigkeit im Mathematikunterricht – Praktische Überlegungen am BRG 16 Schuhmeierplatz

Ich unterrichte an einem BRG in Wien. Aktuell plane ich eine empirische Untersuchung mit 10 bis 14-jährigen (bzw. 15 bis 17-jährigen) Schüler*innen, die Türkisch als einen Bestandteil ihres erstsprachigen Repertoires haben und die von Beginn an in Österreich beschult wurden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BRG 16 Schuhmeierplatz | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Wertschätzung für Menschen und ihre Sprachen – eine zentrale voXmi-Säule: Was wissen wir über die ukrainische Sprache und die Menschen, die sie sprechen?

Auf den Krieg in der Ukraine reagiert Zentrum polis mit einem aktuellen Dossier, welches wertvolles Material dazu enthält, wie Schulen mit ihren Schülern und Schülerinnen dieses so schwierige Thema bearbeiten können. Auch das NCoC BIMM hat eine umfangreiche Liste von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

LERI: voXmi meets Language Friendly Schools

voXmi freut sich über ein neues internationales Projekt zu berichten. Gemeinsam mit den Language Friendly Schools, organisiert von der Rutu Foundation for Intercultural Multilingual Education, arbeiten wir an dem Projekt “LERI: Learning, Teaching, Experiencing and Reflecting on Inclusion: Peer learning in language friendly school … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Gymnasium am Augarten, MS Johann-Hoffmann-Platz, MS Konstanziagasse, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die MS Ko50 entwickelt Zukunftsvisionen für Europa und für eine globale Welt

Sprachen in einer globalen Welt ist das voXmi-Jahresthema 2021/22. Auf unserem voXmi-Blog geben Schulen in diesem Jahr daher besonders Einblick in Unterricht, der die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 zum Thema macht. Schüler*innen der MS Konstanziagasse 50 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Das „Sustainability Adventure/Clim@venture“ – weltweit den 17 Entwicklungszielen der UNO auf der Spur…

Mittlerweile ist es uns allen klar: die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung müssen in allen Lebensbereichen unsere Richtschnur für die Zukunft sein! Eine besonders motivierende und realitätsnahe Möglichkeit, diese Herausforderungen kennen zu lernen und Lösungsansätze zu finden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi Zertifizierung der MS Schop 79

Am 01. Juni 2021 wurde die MS Schopenhauerstraße 79 in Wien voXmi-zertifiziert. Wir gratulieren dieser tollen Schule, ihrer Direktorin, dem Team von Lehrerinnen und Lehrern und natürlich den Schülerinnen und Schülern ganz herzlich! Auf dem voXmi YouTube-Kanal kann man nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MS Schopenhauerstraße 79 | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar