Archiv der Kategorie: BGORG 15 Henriettenplatz
voXmi und Ö1 machen Schule
„Beim Reden kommen d´Leit zam“ – noch dazu, wenn sie am selben Institut der PH Wien beheimatet sind wie Ursula Maurič (voXmi-Bundeslandkoordinatorin Wien) und Margit Stockreiter (Ö1 macht Schule). Die Idee für das gemeinsame Projekt „voXmi und Ö1 machen Schule“ … Weiterlesen
„Warum wird in der Ukraine Russisch gesprochen?“ – Ein Beitrag der voXmi-Schule BRGORG 15, Henriettenplatz
Das ist nur eine der vielen Fragen, die wir uns stell(t)en. Als voXmi-SchülerInnen wissen wir, dass gemeinsames Lernen von Sprachen für ein friedliches Zusammenleben von großer Bedeutung ist. Seit einigen Tagen besucht Artem aus Kiew unsere 2. Klasse. Ganz im … Weiterlesen
Kreativstunde am BURG15: … und immer wieder voXmi!
Auch in diesem Schuljahr haben wir in der Nachmittagsbetreuung eine Kreativstunde. Die Fotos zeigen eine Auswahl der vielfältigen Aktivitäten, die uns Spaß machen und immer wieder „voXmi“ sind!
Unterstufe-NEU am Henriettenplatz!
BURG15 (Bundesunterstufenrealgymnasium) bietet besondere Angebote an, die es möglich machen, Schülerinnen und Schüler in ihrer Mehrsprachigkeit und Persönlichkeit zu unterstützen, zu fordern und zu fördern. Im BURG15-Konzept wird voXmi verankert für die 1. und 2. Klassen im „Sozialen Lernen“ für die … Weiterlesen
PEACE NOW! Kraniche falten für den Frieden am „Henriettenplatz“
Am 13. 12. 2017 fand unser „Winterfest“ statt und wir, die Teilnehmerinnen von „Speak up“, der neuen Unverbindlichen Übung „Kommunikation und Präsentation“ am BURG15, gestalteten eine Aktion für den Frieden. Mit dem Falten von Kranichen wollten wir an Sadako erinnern, … Weiterlesen
Make a Wish – voXmi goes Oberstufe am BRG15
Die SchülerInnen der 6C am BRG Henriettenplatz besuchten Ende Jänner die Caritas Flüchtlingsnotunterkunft Nordwestbahnstraße, um dort Geflüchtete für ihr mehrsprachiges Kunstprojekt „Make a Wish“ über den größten Wunsch ihres Lebens zu befragen. Die SchülerInnen waren sehr bewegt von den positiven Begegnungen … Weiterlesen
„Wallpaper for Refugees“ am Henriettenplatz
Wir haben uns vom Projekt „Wallpaper for Refugees“ inspirieren lassen und unsere eigenen Plakate entworfen: Begriffe, die Flüchtlingen einen Wortschatz für ihren Start in Österreich mitgeben, werden illustriert und auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi und anderen Sprachen beschriftet. Auch … Weiterlesen
Afghanische Drachen am Himmel über dem Henriettenplatz
Die 1B nahm im Rahmen des BE-Unterrichts an einem von der Asylkoordination Österreich veranstalteten Workshop zum Thema „Flucht“ teil. Im Rahmen des Workshops „Afghanische Drachen am österreichischen Himmel“ gab der junge afghanische Flüchtling Ali seine Drachenbau-Kenntnisse an die SchülerInnen weiter … Weiterlesen
Meine Sprachen – unsere Sprachen am Henriettenplatz
Wir wollten nicht nur wissen, welche Sprachen die Schülerinnen und Schüler in der Nachmittagsbetreuung können, sondern auch herausfinden, welche Sprachen wir (voneinander) lernen wollen. Sprachkurse sind schon geplant!
Winterfest am Henriettenplatz: Neujahr ist nicht gleich Neujahr!
Am 20.12.2016 fand an unserer Schule das erste Winterfest statt. Der „voXmi-Beitrag“ wurde von Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen gestaltet. Sie haben sich mit dem Jahreswechsel in den verschiedenen Kulturen beschäftigt und die Ergebnisse vor einem interessierten Publikum präsentiert. … Weiterlesen