Schlagwort-Archive: SDGs
Projektarbeit in der Bildungslandschaft „lernen voneinander“ zum Thema KINDERRECHTE
Text & Bilder: Emanuelle Gravier (VS Kematen) Die Bildungslandschaft „lernen voneinander“ (zuvor „Mutig voneinander lernen“) in der Gemeinde Kematen an der Ybbs/NÖ engagiert sich seit 2014 für eine lebensweltorientierte inklusive Bildung in einer heterogenen Gesellschaft. Bildungslandschaft meint im engeren Sinn … Weiterlesen
voXmi unternehmerisch
Jugend stärken ist ein ganzheitliches Lernprogramm für die Sekundarstufe I. Gerda Reissner, überzeugte voXmi-Lehrerin an der MS Währing Schopenhauergasse 79, wo sie sich auch intensiv im Bereich der Berufsorientierung engagiert, hat an der Erarbeitung der Challenges aktiv mitgearbeitet. Jugend stärken_Bd … Weiterlesen
Überregionales Vernetzungstreffen der Teachers for Future Austria
Am 1. August 2020 trafen sich ca. 20 Lehrerinnen und Lehrer aus Wien, Oberösterreich und der Steiermark in der HLW Schrödinger in Graz zum 2. Österreichischen Vernetzungstreffen der Teachers for Future. Dabei entstand auch eine Podcastserie mit Interviews – einerseits … Weiterlesen
Mehrsprachig für eine nachhaltige Zukunft
Schülerinnen und Schüler der NMS Campus Sonnwendviertel in Wien haben sich im Frühjahr 2020 in einem Projekt zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung intensiv Gedanken darüber gemacht, wie sie in all ihren Sprachen dazu beitragen können, … Weiterlesen
Die bunte Sprachenlandschaft einer Schule, eine wertvolle Quelle für „Smart Schools in a smart City“ (eBazar 2020), nachhaltig sichern!
„Smart Schools in a smart City“ ist das Motto des eBazars 2020, der zuerst im März hätte stattfinden sollen und der wie so viele andere Veranstaltungen aufgrund von COVID-19 auf Herbst verschoben wurde. Zu diesem Thema zuzuarbeiten erschien zwei voXmi-Schulen … Weiterlesen
Under the same sky – IAIE Podcasts zu Gesprächen über Grenzen hinweg
The IAIE has started to produce its first podcasts. The first Podcasts, focusing on refugees, are called ‘Under the Same Sky’ and can be listened to here: https://under-the-same-sky.buzzsprout.com/. Several more will be produced in the autumn of 2020 and will … Weiterlesen
Teachers for Future – Seite an Seite mit unseren Schülerinnen und Schülern
Seit Anfang 2019 schließen sich überall auf der Welt Schüler*innen zur Friday For Future- Bewegung zusammen. Sie organisieren aufsehenerregende Streiks, um die Politiker*innen zu echtem Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung zu bringen. Zahlreiche Wissenschaftler gründeten die „Scientists For Future“ (SFF) … Weiterlesen
Globales Lernen – Friedenserziehung – und voXmi
Im Rahmen des voXmi Regionalgruppentreffens Wien am 04.03.2020 ist die Wichtigkeit einer Vermittlungen von Wertschätzung, Toleranz und Empathie als Grundbausteine für ein friedliches und soziales Miteinander in unserer mehrsprachigen Gesellschaft Thema eines der Vorträge. Eine voXmi-Lehrerin der GTEMS Anton-Sattler-Gasse stellt ganz konkrete Übungen … Weiterlesen
voXmi bei der DaFWEBkon2020: Wieviele Sprachen braucht der Mensch?
Beitrag von Ursula Maurič im Rahmen der DaFWEBKON 2020 www.dafwebkon.com auf youtube.com: Wieviele Sprachen braucht der Mensch? Über die Rolle gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit für globale Entwicklungsziele.
voXmi – Towards Cognitive Justice
Multilingualism in many aspects is a chance for globalized societies. It is certainly contributing to sharing world knowledge. Am 11.-15. November 2019 fand in Amsterdam eine große Tagung der International Association for Intercultural Education (IAIE) statt. Jim Cummins, Professor Emeritus … Weiterlesen