Suchergebnisse für: Eltern
Elternabend zu Mehrsprachigkeit – ein Beitrag von Vivien Pfeiffer
Liebe Leser und Leserinnen! Hier können Sie ein paar Ideen finden, wie ein Elternabend zum Thema Mehrsprachigkeit gestaltet werden kann: Elternabend zu Mehrsprachigkeit Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren! Vivien Pfeiffer
„Wichtige Elterngespräche im Kindergarten – mehrsprachig/Deutsch als Zweit-/Fremdsprache“ von Ashley Kremser
Elterngespräche sind ganz wichtig und notwendig. Diese müssen immer wieder geführt werden. Sie dienen der gegenseitigen Information, der aktiven Bildungspartnerschaft, fördern die Transparenz, können helfen bei der Förderung von Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie z. B. bei Autismus, ADHS. Der … Weiterlesen
Mehrsprachige Elternaushänge – von Helene Bosters
Oft werden Informationsaushänge für Eltern am Gang oder in der Garderobe aufgehängt. Meistens sind die Inhalte dazu auf Deutsch formuliert, jedoch sprechen nicht alle Elternteile die gleiche Sprache. Für einen inklusiven Gedanken ist es jedoch wichtig, dass alle Eltern die … Weiterlesen
Die Eltern der VS-Triester in Graz
Im Schuljahr 2019/20 setzte die VS-Triester in Graz einen neuen Schwerpunkt bezüglich voXmi. Nachdem bereits allen Kindern der Schule auf unterschiedlichste Art und Weise die Mehrsprachigkeit bewusst gemacht wurde und vieles im Alltag schon Platz gefunden hat, sollten heuer auch die … Weiterlesen
Schulalltag zu Hause: Ratschläge für mehrsprachige Eltern
Das Bildungsministerium veröffentlichte, am 31. März 2020 Leitlinien für die Fernlehre für SchülerInnen. Die darin enthaltenen Ratschläge an Eltern für die Gestaltung des neuen Schulalltags wurden von okay.zusammen leben sprachlich leicht überarbeitet und von LaiendolmetscherInnen in mehrere Sprachen übersetzt. Diese … Weiterlesen
Über die Rolle von Eltern in voXmi Schulen – Literatur- und Praxistipps
Kooperation mit Eltern war das gemeinsame Jahresthema der voXmi-Schulen im Schuljahr 2015/16. Das Thema ist nach wie vor von hoher Aktualität und voXmi-Schulen finden immer wieder kreative und hilfreiche Antworten auf die vielen Fragen und Herausforderungen, die sich damit verbinden. … Weiterlesen
Kooperation Schule und Eltern – das voXmi-Jahresthema 2015/16
Bachelorarbeit_Büyükbayrak Im Schuljahr 2015/2016 werden sich die voXmi-Schulen intensiv mit ihren Erfahrungen und guter Praxis in der Kooperation mit Eltern beschäftigen. Auch für die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Wien ist dieses Thema von hoher Brisanz. Meliha Büyükbayrak hat ihre ausgezeichnete … Weiterlesen
Elternarbeit
Im Rahmen des voXmi- Seminars in Graz besuchte ich auch den Workshop zum Thema Elternarbeit, aus dem ich viele Anregungen mitnahm. Eltern bei einem Elternabend die Schule zeigen, sie durchs Schulhaus führen und ihnen die einzelnen Räume präsentieren Eltern über … Weiterlesen
„Startpaket“ für voXmi in der Volksschule
Wie kann sprachliche Bildung in der Volksschule umfassend gefördert werden? Wie können alle Sprachen der Kinder Teil davon sein? Die voXmi – Checkliste bietet die Grundlage für eine erste Analyse, was an der Schule bereits gut verankert ist und was … Weiterlesen
Von und miteinander lernen beim Philosophieren mit Kindern
Von und miteinander lernen beim Philosophieren mit Kindern Das Projekt „Fenster zur Welt“ im Stiegenhaus der Volksschule Gisingen Oberau dient als ein Ort, um Schätze aus der Schulbibliothek in den Fokus der Schulkinder zu rücken. Es sollen hier verschiedene Themen … Weiterlesen