Archiv des Autors: sechshaus
voXmi Zertifizierung Sechshaus
Am 7. Mai stellte sich die NMSi Sechshaus der Herausforderung der voXmi Zertifizierung und eLSA Rezertifizierung. voXmi, eLSA und KidZ sind bei uns im Schulalltag verankert und nicht von einander zu trennen. Die Kommission studierte zunächst unsere Mappe, in der neben den Strategiepapieren auch viele Beispiele für … Weiterlesen
Live -online lesson Sechshaus Helsinki 22.11.2012
The first three months of this school term we did the following task concerning our Comenius project. We’ve invented a mascot for our school, described it in different languages and explained it in these languages to our friends in Helsinki, … Weiterlesen
Tänzerischer Ausdruck von Sprache
Ein neues voXmi – Projekt der ersten Klassen unter der Leitung von Fachlehrerin Elfriede Novotny Im Zuge dieses Projekts kommen ein Tänzer und eine Tänzerin in die Schule und erarbeiten an insgesamt 3 Nachmittagen mit den Kindern folgende Inhalte: Gruppenimprovisationen … Weiterlesen
Erlebnis Innere Stadt
Da die voXmi Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse im Dezember ihre Freunde aus Znaim über die Ringstraße führen durften, wollten auch die Kinder aus der ersten und zweiten Klasse unbedingt einen Spaziergang in der Innenstadt machen. Deshalb planten … Weiterlesen
I love Vienna
Die Kinder erhielten die Aufgabe, eine Präsentation mit dem Titel „I love Vienna“ zu erstellen. Sie sollten zunächst auf Deutsch eine Folie gestalten, was ihnen an Wien gefällt. Anschließend wurde die Folie kopiert und in die Erstsprache übertragen. Die Schülerinnen und … Weiterlesen
Namen erforschen
Die Schüler/innen recherchieren, woher ihre Vornamen kommen, was sie bedeuten und wie sie in anderen Sprachen lauten. Beispiel Info zur männlichen Form Dennis von ‚Dionysios‘ (der dem Gott Dionysos Geweihte) Dionysos war der griechische Gott des Weines, einem Sohn von … Weiterlesen
Märchenvideo Sechshaus
Viele Wochen lang beschäftigt sich eine voXmi Gruppe der KMSI Sechshaus mit dem Thema Märchen. Gemeinsam einigte man sich auf eine moderne Version von „Der Wolf und die 7 Geißlein“. Dann wurde am Text in mehreren Sprachen gefeilt. Immer wieder … Weiterlesen
Elternarbeit
Im Rahmen des voXmi- Seminars in Graz besuchte ich auch den Workshop zum Thema Elternarbeit, aus dem ich viele Anregungen mitnahm. Eltern bei einem Elternabend die Schule zeigen, sie durchs Schulhaus führen und ihnen die einzelnen Räume präsentieren Eltern über … Weiterlesen
voXmi Seminar in Graz
Vom 18. bis 19. März 2011 nahmen zwei Kolleginnen und ich am voXmi Seminar in Graz teil. Das Seminar war grundsätzlich eine große Bereicherung- mit vielen Workshops und interessanten Gesprächen. Vielleicht berichten darüber andere. Am beeindruckendsten für mich war in … Weiterlesen
voXmi Lese- und Märchennachmittag
Am 2. Februar fand in der Sechshauser Straße unter Leitung der Fachlehrerinnen Michaela Hofmeister und Helene Swaton ein langer Lese- und Märchennachmittag (von 15 bis 21 Uhr) statt, zu dem nicht nur die Eltern und Geschwister der Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen