SMS – diesmal nicht das inzwischen altbekannte “Short-Message-Service”, sondern Sprachenvielfalt macht Schule – ein faszinierendes Unterrichtsmaterial aus Südtirol, das uns bei der letzten BIMM-Online Kurztagung zur “Mehrsprachigkeitsdidaktik” (29.10.21) von den Kolleginnen Sabrina Colombo, Gisela Mayr und Marta Guarda des Forschungsinstituts EURAC in Bozen vorgestellt wurde. Und das sind die Themenpakete mit jeweils mehreren Aktivitäten, die man gratis in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch downloaden kann:
Darüber hinaus bietet die EURAC auch eine Wanderausstellung “Sprachenvielfalt – in der Welt und vor unserer Haustür” mit Workshops und Begleitmaterialien an. Auch wenn man sich nur die Begleitmaterialien herunterlädt, hat man unglaublich viele Ideen und umfassende, wissenschaftlich abgesicherte Informationen zur Welt der Sprachen vorliegen, um viele spannende Unterrichtsstunden zu gestalten – wieder in Deutsch, Englisch und Italienisch! Danke, liebe Südtiroler Kolleginnen, für diesen Schatz an Anregungen!
Und hier noch der Link zum “Sprachendorf” der EURAC, mit dem die linguistischen Repertoires der Schüler*innen und Schüler sehr kreativ erforscht werden können.
Eine Antwort auf SMS- Sprachenvielfalt macht Schule: Unterrichtsmaterialien zu Mehrsprachigkeit aus Südtirol