Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Kontakt      

voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben

voXmi  Puzzle - zwei Personen bauen ein voXmi Puzzle

Kinder beim Verstehen von Texten unterstützen - Ein Lesestrategieset auf Deutsch und weiteren Sprachen

Publiziert am 24. August 2025      Veröffentlicht unter PH Tirol
Verschlagwortet mit Wissenschaftliches, Praxistipps, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Pädagog*innenbildung
Bei der 2. Bundestagung des Bundesschwerpunkts Deutsch in Tirol stellen wir am 7.11.2025 die mehrsprachigen Versionen vor. (https://ph-tirol.ac.at/node/2877)

Um Kinder beim Verstehen von Texten gezielt zu unterstützen, haben wir eine Lesestrategieset entwickelt (Festman & Reiter, 2024), das acht aufeinander aufbauende Strategien umfasst. Das Strategieset gibt es in drei Schwierigkeitsstufen (Grundstufe 1, Grundstufe 2, Sekundarstufe) sowie in Übersetzungen (kostenloser Download: https://www.waxmann.com/buecher/Lesen-verstehen-und-Textverstaendnis-verbessern), z.B. auf Griechisch, Türkisch, Ungarisch, Polnisch, Kroatisch, Italienisch, Englisch, usw. Somit kann das Lesestrategieset im Deutschunterricht eingesetzt werden, um die Kinder (und die Lehrperson) beim Arbeiten mit dem deutschsprachigen Text zu (beg)leiten.

Nach dem Einstieg in das Thema und die gezielte Arbeit mit dem Wortschatz, auch in Hinblick auf sprachliche Bildung und Grammatikstrukturen, wird schrittweise der Inhalt bearbeitet und gemeinsam geklärt. Wir unterstützen damit gemeinsame Verstehensprozesse in der Klasse, die anfangs durch die Lehrperson modelliert werden, und zunehmend selbständig durch die Kinder durchgeführt werden können. Den Abschluss bieten Strategien, die den Spaß an Sprache verstärken, das Thema vertiefen und die Strategien reflektieren.

Die Übersetzungen können für Kinder (und ihre Eltern), die diese Sprache als Erstsprache sprechen, eingesetzt werden (hierfür bietet es sich an, die Sprachversionen zu kombinieren: Vorderseite jeweils Deutsch + Rückseite in der Erstsprache. Ideal ist das Arbeiten mit den Lesestrategien auch im Erstsprachen- und im Fremdsprachenunterricht. So können Texte in der Erst- bzw. Fremdsprache gezielt bearbeitet werden – das Vorgehen ist ident zur deutschsprachigen Version.

Unser Buch erklärt genau die Auswahl der Strategien und begründet wissenschaftlich ihre Abfolge, gibt konkrete Hinweise für die Einführung und den Einsatz im Unterricht und zeigt anhand eines Beispieltextes, wie mit differenzierten Arbeitsblättern und dem Lesestrategieset der Text mit der Klasse interaktiv erarbeitet wird.

Ein Beitrag von Julia Festman, voXmi-Bundeslandkoordinatorin an der PH Tirol