voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben
KIWI-Kindergarten Ziegelofengasse - Ein Zeichen für Vielfalt – Unser Tag der Sprachen
Publiziert am 10. Oktober 2025Veröffentlicht unter KIWI-Kindergarten Ziegelhofgasse Verschlagwortet mit vor den Vorhang, Elementarbildung
Foto: Barbara Blaseotto
Am Tag der Sprachvielfalt wurde in 15 Sprachen gelesen, getanzt und kommuniziert. Mit kreativen Aktivitäten und einer „Ecke der Vielfalt“ setzt unser Team ein starkes Zeichen für gelebte Mehrsprachigkeit und kulturelle Offenheit.
Sprachen verbinden – sie öffnen Türen zu Menschen, Kulturen und neuen Sichtweisen. Unter diesem Motto feierten wir heuer den Tag der Sprachvielfalt und setzten damit ein sichtbares Zeichen für die Gleichwertigkeit aller Sprachen und Kulturen sowie die Freude am lebenslangen Erlernen neuer Sprachen.
An diesem Tag wurde in 15 verschiedenen Sprachen gelesen, getanzt und kommuniziert. Pädagoginnen, Pädagogen und Kinder gestalteten gemeinsam ein buntes Programm, das zeigte, wie bereichernd sprachliche und kulturelle Vielfalt im Alltag wirken kann.
Ecke der Vielfalt – ein Ort für Begegnung
Ein besonders nachhaltiges Ergebnis ist die neu eingerichtete „Ecke der Vielfalt“. Dieser Bereich soll das ganze Jahr über daran erinnern, dass Vielfalt eine Stärke ist. Aktuell laden vielfältige Früchte zum Musterlegen ein – im nächsten Monat wird die „Ecke“ mit verschiedenen Schriften zum Ausprobieren erweitert. So bleibt Mehrsprachigkeit erlebbar und lebendig.
Teamsprachen sichtbar machen
Auch das pädagogische Team beteiligte sich aktiv: Auf einem großen Teambild mit Fahnen wurden alle Sprachen der Pädagoginnen und Pädagogen sichtbar gemacht. Dieses Symbol steht für gelebte Offenheit, gegenseitige Wertschätzung und gemeinsames Lernen.
Ein Beitrag von: Barbara Blaseotti, Elementarpädagogin und voXmi-Koordinatorin des KIWI-Kindergarten Ziegelofengasse, Wien