Schlagwort-Archive: mehrsprachige Lehrpersonen
Unsere Weltreise in 35 Schulwochen – Notre tour du monde en 35 semaines
Die 3a Klasse der Volksschule Kematen/Ybbs und die CM1 Klasse der Ecole élémentaire Lamartine unternahmen eine Weltreise über das gesamte Schuljahr 2021/22. Beide Klassen bereisten die Kontinente auf der Suche nach kulturellen Traditionen, Kunst und Kunsthandwerk und interpretierten das Erforschte … Weiterlesen
voXmi – von- und miteinander Sprachen Lernen – für Lehrpersonen
Noch gibt es in Österreich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen wenig Unterstützung dafür, sie in der Weiterentwicklung ihrer Sprachenrepertoires bzw. ihrer Erstsprachen zu unterstützen. Ein interessanter Literaturtipp zur Mehrsprachigkeit von Lehrpersonen in Österreich findet sich weiter unten. … Weiterlesen
voXmi Zertifizierung der MS Schop 79
Am 01. Juni 2021 wurde die MS Schopenhauerstraße 79 in Wien voXmi-zertifiziert. Wir gratulieren dieser tollen Schule, ihrer Direktorin, dem Team von Lehrerinnen und Lehrern und natürlich den Schülerinnen und Schülern ganz herzlich! Auf dem voXmi YouTube-Kanal kann man nun … Weiterlesen
voXmi eLectures 2021: Sprachliche und Digitale Bildung – ein Kinderrecht?
Zwei voXmi eLectures beschäftigten sich am 09. März und am 26. April 2021 aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem voXmi-Jahresschwerpunkt Sprachliche und Digitale Bildung – ein Kinderrecht? Wie die Umsetzung von voXmi dazu genau aussehen kann, wurde anschaulich am Beispiel der VS … Weiterlesen
Der lange Weg zum Recht auf Sprache
Das Schulnetzwerk voXmi setzt sich in seinem Jahresthema für Entwicklungsvorhaben an den Schulen im Schuljahr 2020/21 schwerpunktmäßig mit der Frage „Sprachliche und digitale Bildung – ein Kinderrecht?“ auseinander. Ein Recht auf Sprache und sprachlicher Bildung war auch Thema im Workshop … Weiterlesen
„Nachmi“ mehrsprachig – ein Projekt am BG/BRG Hallein
Im Rahmen der Nachmittags- betreuung am BG/BRG Hallein und voXmi (Voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben) gestaltete Fr. Mag.a Padar ein Mini-Projekt zur Mehrsprachigkeit. Die Ziele dieses Projektes waren die Sprachkompetenzen der Schüler/innen und die Wertschätzung gegenüber anderen Sprachen … Weiterlesen
Mehrsprachige Lehrpersonen – Rolemodels und Vermittler/innen
Mehrsprachige Lehrpersonen spiegeln die Gesellschaft wider, die selbst ja auch zu einem großen Teil mehrsprachig ist. Und dennoch stehen sie in einer Schule, die nach wie vor monolingual gedacht ist, in einem besonderen Spannungsfeld. Im Rahmen des voXmi Regionalgruppentreffens in … Weiterlesen