Archiv der Kategorie: Geblergasse
voXmi am Tag der offenen Tür und Workshop Sprache (Teil 2) am Grg 17
Auch am Tag der offenen Tür der Geblergasse durfte voXmi natürlich nicht fehlen. Durch einen voXmi Stand mit vielen Informationen wurden die Eltern unserer zukünftigen SchülerInnen über die Arbeit von voXmi informiert und es wurde Einblick in bereits durchgeführte, aktuelle … Weiterlesen
Workshop Sprache (Teil 1) – GRG 17
Die Ganztagesklasse 1C der Geblergasse beschäftigte sich vor kurzem in einem Workshop Sprache mit der in ihrer Klasse gesprochenen Sprachenvielfalt. Die SchülerInnen bereiteten schon zu Hause einen kurzen Text in ihrer Erstsprache (bzw. Zweitsprache) vor. Zunächst wurden auf einem Plakat … Weiterlesen
Wanderausstellung „Migration on tour“
Passend zum diesjährigen voXmi-Jahresschwerpunkt Flucht und Migration im Kontext von Mehrsprachigkeit gab es bei uns an der Geblergasse eine Wanderausstellung zum Thema Migration. Die vom Demokratiezentrum Wien entwickelte Wanderausstellung mit insgesamt 14 Stationen gastierte im Oktober vierzehn Tage lang an … Weiterlesen
Zweisprachige Lesung am GRG 17
Mitte Oktober fand an unserer Schule eine zweisprachige Lesung unserer Absolventin Luna Al-Mousli aus ihrem Buch „Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus.“ statt. Schon vor der Lesung wurde das auf Arabisch und Deutsch verfasste Buch von den Schülern/innen … Weiterlesen
Fußball verbindet – wir sind bereit für die EM
Auch die Schüler/innen der Geblergasse sind bereit für die Europameisterschaft 2016. Zwei Wochen vor Beginn dieser sportlichen Großveranstaltung brach auch bei uns das Fußballfieber aus. Unter dem Motto „Fußball verbindet“ wurde von Schülern/innen im Tagesschulheim ein neues voXmi-Projekt gestartet. An … Weiterlesen
Brotkultur – andere Länder, andere Brotsorten
Die Ganztagesklasse 2C machte einen Lehrausgang zu einer bekannten Wiener Bäckerei, um dort Informationen über die Herstellung von Brot, Gebäck und Mehlspeisen zu sammeln. Im Zuge dieser Erfahrung wurde auch über verschiedene Brotsorten gesprochen und festgestellt, dass je nach kultureller … Weiterlesen
Neues aus der Geblergasse: Mehrsprachige Ernährungspyramide
In der Univerbindlichen Übung Spanisch beschäftigten sich die Schüler/innen der ersten Klasse mit gesunder Ernährung und gestalteten dazu auf einem großen Plakat eine bunte Ernährungspyramide. Da einige Schüler/innen neben Deutsch auch über andere Erst- und Zweitsprachen verfügen, werden diese häufig … Weiterlesen
Buchstabensuppe – einmal anders!
Das Experimentieren mit Wörtern geht in eine neue Runde. Dieses Mal bekamen die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, die einzelnen Buchstaben ihrer Namen aus buntem Pappkarton auszuschneiden. Anschließend wurden wir ob deren Vielseitigkeit erstaunt: Anhand eines Computerprogramms erhielten wir Listen … Weiterlesen
Projekt „Flaggen Europas“
Wie bereits vergangenes Schuljahr erfolgreich praktiziert, hielt voXmi auch dieses Schuljahr Einzug in den Regelunterricht. Passend zum Schwerpunkt „Europa“ erstellten die Schülerinnen und Schüler der 1C in den entsprechenden Farben bemalte Flaggen der einzelnen Länder, die gesammelt auf bunten Postern … Weiterlesen
voXmi trifft auf Fotografie – Projekt „Lightpainting“
Passend zu unserem heurigen voXmi-Schwerpunkt „Wort, Schrift und Schriftarten“ versuchte sich unsere voXmi-Gruppe beim Projekt „Lightpainting“ an der Kunst der Fotografie. Mittels Taschenlampen und Langzeitbelichtungstechnik entstanden tolle Abbilder einzelner Wörter und Begriffe – je nach Handschrift der Kinder in unterschiedlichen … Weiterlesen