Archiv der Kategorie: Allgemeine Hinweise

Wertschätzung für Menschen und ihre Sprachen – eine zentrale voXmi-Säule: Was wissen wir über die ukrainische Sprache und die Menschen, die sie sprechen?

Auf den Krieg in der Ukraine reagiert Zentrum polis mit einem aktuellen Dossier, welches wertvolles Material dazu enthält, wie Schulen mit ihren Schülern und Schülerinnen dieses so schwierige Thema bearbeiten können. Auch das NCoC BIMM hat eine umfangreiche Liste von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

LERI: voXmi meets Language Friendly Schools

voXmi freut sich über ein neues internationales Projekt zu berichten. Gemeinsam mit den Language Friendly Schools, organisiert von der Rutu Foundation for Intercultural Multilingual Education, arbeiten wir an dem Projekt “LERI: Learning, Teaching, Experiencing and Reflecting on Inclusion: Peer learning in language friendly school … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Gymnasium am Augarten, MS Johann-Hoffmann-Platz, MS Konstanziagasse, RG/WRG 8 Feldgasse | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die MS Ko50 entwickelt Zukunftsvisionen für Europa und für eine globale Welt

Sprachen in einer globalen Welt ist das voXmi-Jahresthema 2021/22. Auf unserem voXmi-Blog geben Schulen in diesem Jahr daher besonders Einblick in Unterricht, der die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 zum Thema macht. Schüler*innen der MS Konstanziagasse 50 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Das „Sustainability Adventure/Clim@venture“ – weltweit den 17 Entwicklungszielen der UNO auf der Spur…

Mittlerweile ist es uns allen klar: die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung müssen in allen Lebensbereichen unsere Richtschnur für die Zukunft sein! Eine besonders motivierende und realitätsnahe Möglichkeit, diese Herausforderungen kennen zu lernen und Lösungsansätze zu finden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Aktuelles zu voXmi: Links und Info aus dem überregionalen voXmi-Netzwerktreffen am 20.10.2021

Im Rahmen des überregionalen Netzwerktreffens mit Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg, aus der Steiermark und aus Wien am 20. Oktober 2021 standen neben Anregungen für die Umsetzung von voXmi am eigenen Standort vor allem Informationen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

voXmiT in der Primarstufe

Der Aufgabenpool „voXmiT“ für die Primarstufe hat als Ziel, für SchülerInnen spielerische Anregung für das Entdecken spannender Aspekte von Sprache und Mehrsprachigkeit zu sein. Das Portfolio der Aufgaben umfasst vier größere Gebiete:

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Hinterlasse einen Kommentar

voXmiT in der Sekundarstufe 1

Der Aufgabenpool „voXmiT“ für die Sekundarstufe 1 hat als Ziel, für SchülerInnen spielerische Anregung für das Entdecken spannender Aspekte von Sprache und Mehrsprachigkeit zu sein. Das Portfolio der Aufgaben umfasst vier größere Gebiete:

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Hinterlasse einen Kommentar

voXmiT in der Sekundarstufe 2

Der Aufgabenpool „voXmiT“ für die Sekundarstufe 2 hat als Ziel, für SchülerInnen spielerische Anregung für das Entdecken spannender Aspekte von Sprache und Mehrsprachigkeit zu sein. Das Portfolio der Aufgaben umfasst vier größere Gebiete:

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi in der elementaren Bildung

An der PH Wien sollen in Zukunft Elementarpädagog*innen schon früh mit voXmi vertraut gemacht werden. Gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und anderen Partnerorganisationen und in regem Austausch mit Expert*innen zu Mehrsprachigkeit werden erste Schritte gegangen, um das voXmi-Netzwerk um Institutionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

voXmi – von- und miteinander Sprachen Lernen – für Lehrpersonen

Noch gibt es in Österreich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen wenig Unterstützung dafür, sie in der Weiterentwicklung ihrer Sprachenrepertoires bzw. ihrer Erstsprachen zu unterstützen. Ein interessanter Literaturtipp zur Mehrsprachigkeit von Lehrpersonen in Österreich findet sich weiter unten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar