Archiv der Kategorie: Fortbildung
voXmi- Regionalgruppentreffen in der Steiermark
Am 22. März fand an der Caritas Fachschule für wirtschaftliche Berufe das steirische Regionalgruppentreffen statt. Nach einem spannenden Einblick in den mehrsprachigen Schulalltag der Schule wurden aktuelle Entwicklungen rund um voXmi diskutiert. Am Schluss blieb noch genug Platz für den … Weiterlesen
Was braucht es, damit Schulentwicklung zu sprach(en)sensiblen Themen am Standort erfolgreich umgesetzt werden kann?
Am 30. November fand dazu in den Räumlichkeiten der Kinderfreunde eine Fachtagung des Österreichischen Sprachenkompetenzzentrums und der SQA-Geschäftsstelle am BMB statt. Über 50 EBIS-Berater/innen, SQA-Beauftragte an Schulen und in Regionen sowie Expert/innen für Fragen der Sprachlichen Bildung erlebten gehaltvolle Inputs zu beiden … Weiterlesen
Welche Sprachen sprichst du …
… fragen Schüler und Schülerinnen der Europaschule VS Vorgartenstraße und der VS Laimäckergasse ihre Besucher/innen aus Vorarlberg, Salzburg und dem Burgenland. Für die Kinder ist es ganz normal, dass Menschen mehrere Sprachen sprechen – so wie sie selbst eben auch. … Weiterlesen
voXmi in Leoben
Am 4. und 5. Oktober trafen sich die voXmi-Schulen anlässlich der IKM-Tagung zu Flucht und Asyl in Leoben. Unsere beiden steirischen voXmi-Bundeslandkoordinator/innen Katharina Lanzmaier-Ugri und Stephan Schicker eröffnen gemeinsam mit Elfie Fleck (BMB) die Tagung. Es lohnt sich das Programm … Weiterlesen
voXmi-Bundestreffen am 2. und 3. September 2016 in Wien
Am 2. und 3. September 2016 trafen sich voXmi Koordinator/innen und an voXmi interessierte Gäste aus Wien, Salzburg und der Steiermark beim voXmi-Bundessminar zum Thema „voXmi und Elternarbeit“ an der Pädagogischen Hochschule Wien. Bereits in … Weiterlesen
5 Schritte …
zur konstruktiven Kommunikation mit muslimischen Eltern Jaqueline Eddaoudi gibt in ihrer eLecture am 3. März 2016 im Rahmen der voXmi-Bundesseminare hilfreiche Hinweise und Tipps für die Gestaltung eines kooperativen Kontakts mit mehrsprachigen muslimischen Eltern. Themen des Vortrags, den man hier … Weiterlesen
Sprachsensibler Fachunterricht in der Sekundarstufe – eine Veranstaltung des ÖSZ in Graz
Nachdem ich vom Landesschulrat für Steiermark zur Teilnahme am Implementierungstreffen „Sprachsensibler Fachunterricht in der Sekundarstufe“ nominiert wurde, nahm ich gemeinsam mit meiner Kollegin Mag. Monika Propst-Yüce für das BRG Keplerstraße in Graz am 15. März 2016 an dieser Veranstaltung teil, … Weiterlesen
voXmi-Fortbildung – April 2012
Am 13. und 14. April fand in Wien der dritte Teil der diesjährigen voXmi-Fortbildungsreihe statt. Die Räumlichkeiten des Projektzentrums für eEducation und digitale Kompetenzen boten dafür ideale räumliche Voraussetzungen. Kollegen/innen aus Wien und Graz nahmen an der Veranstaltung teil. Im … Weiterlesen
voXmi im Lehrgang „Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis“ an der PH Steiermark
Am 24. März 2012 war es so weit: Erstmals wurde voXmi in einen Lehrgang der PH Steiermark integriert. In Form einer halbtägigen Blockveranstaltung erhielten die interessierten Teilnehmer/innen des Lehrgangs „Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis“ erste intensive Einblicke in das Projekt voXmi: … Weiterlesen
voXmi-Fortbildungsveranstaltung im Jänner 2012
Über 20 engagierte voXmi-Lehrkräfte aus Wien und der Steiermark trafen sich in der Bundeshauptstadt, um sich in den Bereichen Interkulturelles Lernen, gelebte Mehrsprachigkeit und E-Learning zwei Tage lang fortzubilden und gemeinsam Erfahrungen aus den verschiedenen Schultypen auszutauschen. Das Programm war … Weiterlesen