Archiv der Kategorie: Bericht
voXmi goes Salzburg
Ein Blick auf die voXmi-Schulliste auf der Website, eine Teilnahme an einem Regionaltreffen in der Bundeshauptstadt genügt, um zu wissen, dass voXmi in Wien und im Osten Österreichs wirklich stark verankert ist. Dabei gibt es nicht nur in Wien die … Weiterlesen
LERI: voXmi meets Language Friendly Schools
voXmi freut sich über ein neues internationales Projekt zu berichten. Gemeinsam mit den Language Friendly Schools, organisiert von der Rutu Foundation for Intercultural Multilingual Education, arbeiten wir an dem Projekt “LERI: Learning, Teaching, Experiencing and Reflecting on Inclusion: Peer learning in language friendly school … Weiterlesen
„Wien Museum geht in die Schule“ – mehrsprachig – (Primarstufe)
Wir haben für 2021/2022 noch freie Plätze! Wir vom Wien Museum haben eine Ausstellung für Kinder entwickelt, mit der wir für eine Woche in Ihre Schulen kommen. Wir zeigen und besprechen Reproduktionen unserer Objekte und vertiefen die angesprochenen Themen in … Weiterlesen
Erstsprachen anders verstehen und besser nutzen lernen
An der HLW-Schrödinger gibt es zwei große Arbeitsbereiche, in denen die SprachlehrerInnen versuchen, die Wahrnehmung von Erstsprachen zu verändern. Diese zwei Teile umfassen auf der einen Seite die Fachsprachen im Deutschen und auf der anderen Seite die Inklusion von anderen … Weiterlesen
Die bunte Sprachenlandschaft einer Schule, eine wertvolle Quelle für „Smart Schools in a smart City“ (eBazar 2020), nachhaltig sichern!
„Smart Schools in a smart City“ ist das Motto des eBazars 2020, der zuerst im März hätte stattfinden sollen und der wie so viele andere Veranstaltungen aufgrund von COVID-19 auf Herbst verschoben wurde. Zu diesem Thema zuzuarbeiten erschien zwei voXmi-Schulen … Weiterlesen
VS Schönau – Zahlenplakate in verschiedenen Sprachen
Bereits im letzten Jahr wurden die Sprachen, die Kinder in unserer Schule sprechen, in den Gängen sichtbar gemacht. Zum Thema „Monate“ gestaltete jede Klasse ein Plakat mit einem Monatsnamen in den verschieden Sprachen. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Österreich“ haben … Weiterlesen
VS Schönau: Erasmus +Projekt „Graz trifft Maribor-Maribor trifft Graz“
Job Shadowing, Hospitationen und Lehraufträge, 12.-14.12.2018, VS Schönau Graz Wir konnten unsere Kolleginnen aus Maribor: Frau Dir. Mag. Špela Drstvenšek, Frau Sara Menard, Frau Alenka Josipović Mašek und Frau Mihelca Nedoh ab 12. bis 14.12. als Gäste an unserer … Weiterlesen
Mehrsprachiger Redewettbewerb „Sag’s multi“ – Schülerin des BRG Graz Keplerstraße schafft es in die Endrunde
Vom 18. – 20. Dezember fand die diesjährige Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s multi“ in Graz statt. Dieser Redewettbewerb – er findet heuer zum 10. Mal statt – wird vom Verein „Wirtschaft für Integration“ durchgeführt und gibt jedes Jahr mehr als 500 … Weiterlesen
GRG11 Gottschalkgasse bei den Digital Days am 3.+4.Oktober 2018
Am Mittwoch den 3.Oktober 2018 besuchten SchülerInnen des GRG11 im Rahmen von VoXmi die Digital Days im Erste Campus am Belvedere in Wien. Neben vielen digitalen Neuerungen, die unsere SchülerInnen ausprobieren durften, stellten diese am Stand des Stadtschulrates gemeinsam mit … Weiterlesen
VoXmi – Zertifizierung VS- Oberau
Im Rahmen unseres Schulfestes, am 25.6.2017 durften wir das voXmi-Zerifikat entgegennehmen. Erika Hummer und Ursula Maurics besuchten uns deshalb im Ländle – hier rückblickend noch ein paar Erinnerungsfotos. . i