Sprachliche Vielfalt am Tag der Sprachen und im Alltag der WMSRGORG Anton-Krieger-Gasse

Die WMSRGORG Anton-Krieger-Gasse lebt seit langem Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Schulalltag, und in diesem Schuljahr wurde beschlossen, diesen Aspekt noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Eine engagierte Arbeitsgruppe von Lehrer*innen entwickelte daraufhin Initiativen, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen. Die ersten Erfolge bestätigen unseren eingeschlagenen Weg.

Eine Schulumfrage im vergangenen Jahr zeigte die beeindruckende sprachliche Vielfalt unserer Schüler:innenschaft: Über 40 verschiedene Erst- und Zweitsprachen, von Arabisch bis Koreanisch, von Türkisch bis Norwegisch, bereichern unseren Schulalltag. Diese Vielfalt präsentierten wir erfolgreich am gut besuchten Informationsstand während des Tags der offenen Tür im November 2024.

Für Februar 2025 haben wir zwei besondere Veranstaltungen: Am Internationalen Tag der Muttersprachen (21.02.2025) wird es einen Schwerpunkttag mit speziell vorbereiteten Materialien und Lernspiele für das gesamte Kollegium geben. Eine Woche später, am Freitag, den 28.02.2025 um 14 Uhr, findet im Festsaal ein mehrsprachiger Redewettbewerb statt, inspiriert vom Format ‚Sag’s Multi‘. Sieben Finalist*innen werden ihre Reden zu Themen wie ‚Meine Geschichte, meine Stimme, meine Sprache‘ und ‚Vielfalt ist unsere Stärke‘ präsentieren. Das große Interesse der Schülerschaft spiegelt sich in der Aussage eines Teilnehmers wider: ‚Danke nochmal, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so einen Wettbewerb zu organisieren.’

Diese Initiativen sind erst der Anfang unserer verstärkten Bemühungen um sprachliche und kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns darauf, die Mehrsprachigkeit an unserer Schule weiterhin aktiv zu fördern und zu feiern.

Beitrag von Alicia Bankhofer (Mehrsprachigkeit im Schulalltag, WMSRGORG Anton-Krieger-Gasse, Wien)

Dieser Beitrag wurde unter WMSRGORG Anton-Krieger-Gasse abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert