Am 21. Februar dem „Internationalen Tag der Muttersprachen“ feierten wir die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit unserer Schulgemeinschaft. Denn auch wir an der Schop79 empfinden die Wertschätzung der Mehrsprachigkeit unserer Schüler*innen und Lehrer*innen als Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis und Respekt.
Zu diesem Anlass erstellte jede Klasse ein Plakat, um die kulturelle und sprachliche Identität jedes einzelnen Kindes einzufangen. Zwei mutige Repräsentant*innen wurden anschließend pro Klasse auserwählt, um die Ergebnisse später präsentieren zu können.
Im Zuge eines „Galerie-Walks“ bekam jede Klasse eine Stunde Zeit, sich die Plakate der anderen Klassen anzusehen und präsentieren zu lassen. So wurde die Schop79, einen Schultag lang, zum Sprachen- und Kulturmuseum.
Die 1B erstellte darüber hinaus ein Sprachpadlet, welches Besucher*innen auf mehr als 10 Sprachen willkommen heißt.
Wir hoffen, auch Dich auf unserem Padlet begrüßen zu dürfen 🙂 !
Merhaba, Dobro došli, Hello, Salam, Bienvenido, Bun venit……
Eine Antwort auf „Galerie-Walk“ an der Schop79 zum Tag der Muttersprachen