Die SchülerInnen haben in ihrer (zweiten) Muttersprache ihre Heimat vorgestellt und dazu kleine Plakate gestaltet. Sie konnten dabei feststellen, dass man von Texten sehr viel verstehen kann, wenn man bereits eine Ahnung – ein Bild im Kopf – hat, worum es im Text geht. Anschließend habe wir mit den SchülerInnen Audioaufnahmen gemacht (einzeln, da sie sich in der Gruppe nicht trauten), die wir auf unser Moodle stellten. Jetzt sind sie sehr stolz darauf.
Dieser Beitrag wurde unter Erlgasse abgelegt und mit Praxistipps verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Schulnetzwerk voXmi
Voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben
voXmi Termine
voXmi bei der IKM Tagung
am 13. und 14.11.2020
Rückblick: Online-Vortrag „Sprachliche Bildung (Sprachenbildung) und Schulentwicklung – ein Überblick“ (Aufzeichnung)voXmi Regionalgruppentreffen Wien
am 19. Mai 2021 (14:00 – 17:30 Uhr)
Anmeldung vom 25.01. – 07.02.2021
PH OnlinevoXmi eLecture 1: Sprachliche und Digitale Bildung – ein Kinderrecht?
am 9. März 2021 (18:00 – 19:30 Uhr)
Anmeldung bis 8.3.2021 auf
PH OnlinevoXmi eLecture 2: Sprachliche und Digitale Bildung – ein Kinderrecht?
am 26. April 2021 (19:00 – 20:30 Uhr)
Anmeldung bis 14.4.2021 auf
PH OnlineSuchen
Themen
Kategorien und Schulen
Links